Aktuelles
Mittwoch, 10. Februar 2016
HIER klicken: Stichbahn in eine Sackgasse
Die von Herrn LH Pröll im Jänner 2015 im Zuge eines Arbeitstreffens mit dem dem CZ-Verkehrsminister Dan TOK erwähnte FJB-Spange HORN ist in der Euphorie nunmehr der Ernüchterung gewichen.
In den vergangenen Tagen ist eine "Schmalspurversion" Spange Horn aufgetaucht, die eine Stichbahn von Kl. Meiseldorf hinunter in die aus Kaiserszeit stammende und nur mit 30 km/h befahrbare Kamptalbahn enthält.
Hierbei bietet sich kein Zuwachspotenzial an Bevölkerung für das Regionalzentrum Horn. Hingegen könne HORN bei der NBS-Trasse binnen 12 bis 15 Jahren auf bis zu 20.000 Einwohner anwachsen.
Sonntag, 31. Januar 2016
HIER klicken: Zugtaufe in Gmünd
Freitag's, den 29.01.2016 fand am neu umgebauten Bahnsteig in Gmünd eine prominent besetzte Zugtaufe statt.
Die Namen der 3 Waldviertler Sehenswürdigkeiten "Blockheide, Nebelstein und Wackelstein" symbolisieren als Zugnamen die Bekenntnis und die Wichtigkeit der Franz-Josefs-Bahn für die gesamte Region. Mit parteiübergreifender Einigkeit steht weiteren Verbesserungen nichts im Wege.
Per Anklick am Überschriften-Link lesen Sie ausführlich einen Bericht in BBL Gmünd.
Dienstag, 26. Januar 2016
HIER klicken: Land NÖ prüft FJB-Spange Horn
Die Franz-Josefs-Bahn stand im Mittelpunkt des ersten Arbeitstreffens zwischen Landeshauptmann Erwin Pröll und dem tschechischen Verkehrsminister Jan Tok in St. Pölten. Sowohl Pröll als auch Tok unterstrichen dabei die Bedeutung der Franz-Josefs-Bahn als Zukunftsachse.
Lesen Sie weiter den Artikel durch Anklick oben.
Samstag, 16. Januar 2016
HIER Klicken: Ausbau der FJB wird immer konkreter!
LH Pröll macht sich nun für den Ausbau der FJB stark.
Nach einem Arbeitstreffen mit dem tschechischen Verkehrsminister werden erstmals konkrete Punkte bekannt gegeben! So soll das Regionalzentrum, die Bezirkshauptstadt HORN, an die FJ-Bahn angeschlossen und die Fahrzeiten verkürzt werden. Ein möglicher Baubeginn mit 2018 wird ebenfalls genannt! Zusätzlich soll die FJB wieder eine Strecke von internationalem Format werden. Bei diesen Plänen spielt auch die Region um Budweis eine bedeutende Rolle.
Es freut uns, dass einige unserer langjährigen Forderungen aufgegriffen werden. Wir werden uns weiterhin im Sinne unserer Unterstützer massiv für weitere Ausbaumaßnahmen und für eine rasche Umsetzung einsetzen.
Sonntag, 3. Januar 2016
Entscheidungsjahr 2016 - UNTERSTÜTZEN SIE
Liebe User u Userinnen!
Das Jahr 2016 wird zum Entscheidungsjahr unserer Region und Heimat – dem Waldviertel! Unterstützen Sie uns und stellen Sie damit die Weichen Richtung Zukunft!
Denn heuer muss es gelingen eine zweigleisige Trasse mit 160 km/h zu finden und eine rasche Umsetzung festzulegen. Dabei müssen auch historische Fehler in der Streckenführung wie die Umfahrung des Regionalzentrums Horn korrigiert werden. Gelingt dies, dann wird ein Aufschwung, wie beim Bau der Franz-Josefs-Bahn vor fast 150 Jahren einsetzen.
Genau deshalb muss jetzt dieses Ziel auf Schiene gebracht werden. Gelingt dies nicht, wird das Waldviertel endgültig am Abstellgleis landen!
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift auf unserer Homepage, auf Facebook oder auf einer Unterstützerliste (Info/Download).
http://www.pro-fjb.at/die-unterstuetzer.php
Überzeugen sie ihre Familie, Verwandte, Bekannte, Arbeitskollegen und alle die Sie kennen von der Wichtigkeit unserer Forderungen.
Ihre Stimme zählt!
Neuere Beiträge Ältere Beiträge