Aktuelles

Freitag, 21. August 2015
Hier klicken: LR WILFING zu Franz-Josefs-Bahn

LR Wilfing bestätigt in der aktuellen Ausgabe der NÖN, dass der Ausbau der FJB nun Priorität habe.
Er stellt auch klar, dass es ohne eine teilweise Neutrassierung nicht gehen werde.

Das bestätigt wieder einmal die Forderungen von Pro FJB welche nun erfreulicher Weise schrittweise aufgegriffen werden.

Die in Arbeit befindliche Studie könnte hier im Detail Aufschluss geben.

Es ist erfreulich, dass nun „das Waldviertel zum Zug“ kommt.

Montag, 10. August 2015
HORN - BAHNAUSBAU oder Autobahn ins Waldviertel

HORN – ein Regionalzentrum ohne direkte Anbindung an die FJB

Seit der Eröffnung der Franz-Josefs-Bahn fährt die Franz-Josefs-Bahn an der Bezirkshauptstadt Horn mit großem Bogen vorbei. Da sich in einigen Jahren die Eröffnung der Bahnlinie zum 150. Mal jährt nehmen wir das zum Anlass nach vorne zu schauen und aufzuzeigen wie die Zukunft aussehen könnte.

Derzeit liegt der Bahnhof Horn an der Kamptalbahn zwischen Sigmundsherberg im Norden und Rosenburg, Richtung Hadersdorf am Kamp, im Süden.

Die reine Fahrzeit, ohne Umstieg und Wartezeit, bis zur FJB beträgt 15 min. Während die Auspendler Richtung Süden in die großen Städte müssen liegt der Zugang zur FJB jedoch in entgegengesetzter Richtung.

Die Fahr von Sigmundsherberg nach Wien dauert ca. 1 Stunde 15 Minuten. Direkt von Horn nach Wien oder St. Pölten, Krems oder Stockerau in weniger als 45 Minuten.

Unterstützen Sie mit ihrer Stimme unsere Forderungen.
http://www.pro-fjb.at/die-unterstuetzer.php

Waldviertel-Werbung: "WO WIR SIND - IST OBEN"
PRO FJB: SCHNELLER NACH OBEN - Damit wir schneller oben sind!

Sonntag, 9. August 2015
LR Karl Wilfing: BEKENNTNIS zum Bahnausbau

In einem KURIER-Interview am SA, den 8. Aug. 2015, bekennt sich der für den öffentlichen Verkehr zuständige NÖ LR Mag. Karl WILFING mit klaren Worten zum Bahnausbau im Waldviertel.
Sehr zur Freude und ganz im Sinne der Forderungen, Argumente und Ziele von PRO FJB.
Ebenso lobens- und erwähnenswert ist der plausible Satz, dass "Trassenänderungen notwendig sind, die bis zu 10 Jahre Vorarbeit (Planung, Finanzierung, Grundablösen) dauern".

Endlich mal ein klares Wort einer politischen Persönlichkeit, der ganz nach der Forderung mittelfristigen Planungsbeginn's agiert für das notwendige langfristige und nachhaltige Bahn-Projekt.
Anlass dazu war die in den Tagen erfolgte neue Hitze-Debatte über eine Waldviertel-Autobahn.

Gleichzeitig erteilte der Herr LR der W4tel-Autobahn eine klare Absage aus Kostengründen und versiert dazu die moderate 1:2-Ausbauvariante der Straße mit Umfahrungen.

Sonntag, 9. August 2015
Neue Strategie fürs Waldviertel - Verkehr

Auch die beiden Vorsitzenden des Regionalverband Waldviertel, der Labg. Jürgen MAIER und LR Maurice Androsch äußern sich bei der Vorstellung eines neuen Strategiekonzept Waldviertel zum "Zuzug in eine lebenswerte Region".
Dazu gehört auch der Verkehrswegeausbau.

Zitat J. Maier: "Die Erreichung der Ziele bringe auch Auseinandersetzung mit Bund und Land, wo man nicht immer einer Meinung ist".
Zitat M. Androsch: "Die Waldviertler haben dazugelernt".

Die PRO FJB sieht ihre Aufgabe im Konsens von Politik, Wirtschaft und Bevölkerung.
Foto: Bezirksblätter

Sonntag, 9. August 2015
FJB: Verkehrswege schaffen Arbeitsplätze

In Zeiten steigender Arbeitslosigkeit äußern sich Politiker zu Lage.
Die SPÖ Niederösterreich hat am Montag eine Initiative vorgestellt, um Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern.
Ein zentrales Anliegen: Niederösterreichs Wirtschaft brauche gut ausgebaute Verkehrswege.

Franz-Josefs-Bahn wird attraktiviert

Als konkrete Projekte nannte Stadler den geplanten Ausbau der Marchfeldschnellstraße (S8), den Ausbau und die Attraktivierung der Franz-Josefs-Bahn - „die teilweise jetzt länger als zu Zeiten der Monarchie braucht“ - und den Ausbau der Waldviertelschnellstraße. Letzteres würde „ein Gebiet ansprechen, das besonders mit Problemen und Abwanderung der Bevölkerung kämpft“, so Stadler.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden

Initiative "Pro Franz-Josefs-Bahn" | www.pro-fjb.at