Aktuelles
Freitag, 22. Mai 2015
"90 Minuten Wien-Gmünd sind das Ziel" - Hier KURIER-Link klicken
Wieder einen Schritt näher gerückt ist man zu den Forderungen der "Initiative PRO Franz-Josefs-Bahn".
LH Pröll spricht Worte in eine aussichtsreiche Zukunft.
Freitag, 22. Mai 2015
Gmünd: Bahnhof wird barrierefrei - Hier NÖN-Link klicken.
Wie bereits im Vorjahr von den ÖBB und dem Land NÖ verkündet, wird im Rahmen eines Konjunkturpaketes auch der Bahnhof Gmünd modernisiert.
Donnerstag, 7. Mai 2015
CityJet auf Franz-Josefs-Bahn
Liebe FJB-Freunde,
einer der I.PRO FJB-Initiatoren fand am 7.05.2015 um 10.35 Uhr am schönen Frühlings-Vormittag einen der ersten CityJet in Bahnhof Limberg-Maissau vor. Es finden hier wie bei vielen anderen neuen Triebfahrzeugen bzw. Triebwagen Funkstörmessungen statt.
Der CityJet wird aller Voraussicht nach ab Mitte Dezember 2016 mit Inkrafttreten des Fahrplan 2017 auf der FJ-Bahn als eine der ersten Regionalstrecken zum Einsatz kommen. Natürlich nicht sofort auf Anhieb bei allen Zügen.
Damit wird endgültig der Damm der Vergangenheit gebrochen, wonach immer die ältesten Waggons und Loks auf der FJ-Bahn als letzte Einsatzstrecke vor der Ausmusterung (z.B. Städtetriebwagen 4010) Verwendung finden.
- Sicherstellung der Wirtschaftlichkeit für die Existenz der Bahnstrecke.
- Mehr Fahrgäste durch zielgruppengerechte Angebotsgestaltung.
Auf in eine neue moderne Zukunft.
Freitag, 24. April 2015
Fahrplandiskussion
Nachdem seit einiger Zeit Gerüchte durch die Welt gingen, dass "Bahnhöfe" auf der FJ-Bahn zugesperrt (aufgelassen) werden sollen, musste Klarheit in die Sache gebracht werden. Dabei wurde klargestellt, dass es sich um Haltestellen zwischen den Bahnhöfen handelt von Absdorf bis Sigmundsherberg, also an der "unteren" Franz-Josef-Bahn.
Nach Ansicht der Initiative PRO FJB darf nicht jede Verbesserung, die für VIELE gesamtheitlich nützlich ist, als Verschlechterung und Einsparung herabgetan werden. Sicherlich wird es einzelne Leute treffen, jedoch wird die große Masse mehr davon profitieren.
Was für die Bahn wirtschaftliche Einsparungen bewirkt, bringt für die Reisenden Fahrzeit-Einsparungen, sprich Fahrzeitverkürzungen durch Beschleunigung in Form des Wegfalls der Halte. Es werden ķunftig nur noch REX-Züge verkehren, wodurch sich auch betriebliche Verbesserungsmaßnahmen in den Kreuzungsbahnhöfen ergeben und Fahrzeitreserven ausgeschöpft werden können. Das wird sich auch betrieblich auf die Züge von/nach Gmünd positiv auswirken.
Sonntag, 22. März 2015
Klick-Link zu: EUROPA-Region Donau-Moldau
Die drei Länderregionen an der Donau-Moldau (Regensburg-Prag), D/CZ/A, trafen in der Oberpfalz zusammen.
Der Leiter für Verkehrsangelegenheiten in Südböhmen, DI Ivan Studlar, der auch als Unterstützer in dieser Homepage eingetragen ist, favorisiert die Führung von Eisenbahnverbindung Wien-Gmünd/C. Velenice-Budweis-Prag.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge